Sie sind derzeit auf unserer German Website. Wir bieten Ihnen auch eine breite Palette von Produkten mit direktem Kundenservice in vielen Standorten weltweit.
All locations

Semperit bringt mit AllSeason-Grip 2 neuen Ganzjahresreifen auf den Markt

Wiener Neudorf, 31. März 2025

Fünf Jahre nach der erfolgreichen Markteinführung des ersten Ganzjahresreifens von Semperit, bringt die traditionsreiche Marke mit österreichischer Herkunft im Sommer 2025 einen Nachfolger in den Handel: Der AllSeason-Grip 2 bietet als Allrounder sowohl im Sommer als auch im Winter sicheren Grip, eine hohe Laufleistung bei geringem Verschleiß.


Bei der Entwicklung des AllSeason-Grip 2 hat sich Semperit insbesondere auf kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn sowie präzises Handling und Grip auf winterlichen Straßen konzentriert. Dazu haben die Entwickler ein steifes Profil im Schulterbereich des neuen Ganzjahresreifens sowie eine neue Anordnung der Profilblöcke integriert. Bei Fahrten auf winterlichen Straßen kann das stark strukturierte Profil mit seinen speziell geformten Lamellen und Griffkanten die beim Anfahren, Bremsen und in Kurven auftretenden Kräfte sicher auf die Fahrbahn übertragen. Eine auf die Einsatzbedingungen des neuen Ganzjahresreifens abgestimmte Laufflächenmischung sorgt zudem für eine lange Lebensdauer und einen niedrigen Rollwiderstand. 


Neue Konstruktion sorgt für höhere Laufleistung

Bei der neuen Konstruktion hat Semperit die Bodenaufstandsfläche noch gleichmäßiger gestaltet, was die Laufleistung des Reifens verlängert und gleichzeitig die Geräuschabstrahlung sowie den Verschleiß nachhaltig verringert. Der geringe Rollwiderstand und sein niedriges Abrollgeräusch in Verbindung mit der hohen Laufleistung machen den AllSeason-Grip 2 zu einer attraktiven Ganzjahreslösung für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und auch Elektroantrieb. Entsprechend verfügt der neue Ganzjahresreifen auch über das „EV-Kompatibel-Logo“ auf der Seitenwand. 

Semperit bringt den AllSeason-Grip 2 ab Sommer 2025 in 35 Größen zwischen 15 und 20 Zoll auf den Markt. Je nach Dimension ist der neue Semperit-Ganzjahresreifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h freigegeben. Er ist damit für eine Vielzahl beliebter Pkw und SUVs geeignet. Dazu zählen kleinere Modelle wie der Seat Ibiza und der Mini Cooper sowie größere Fahrzeuge wie die Mercedes C-Klasse und der Škoda Octavia. Auch für SUVs wie das Tesla Model Y, den Hyundai IONIQ 5 und den Volvo XC60 sind passende Dimensionen verfügbar. 

Alle Reifengrößen tragen das sogenannte Schneeflockensymbol, das seit Oktober 2024 in Deutschland als Ausweis der Winterfähigkeit vorgeschrieben ist. Beim EU-Reifenlabel erhält der AllSeason-Grip 2 überwiegend die Nasshaftungsklasse B sowie C für den Rollwiderstand. Alle Größen erhalten die Klasse B im Abrollgeräusch. 


Kontakt

Wolfgang Vordermayer

Communications / PR
 

Continental Reifen Austria GmbH

Triesterstraße 14 / Haus 1
A - 2351 Wiener Neudorf

Telefon: +43 2236 4040 2617

Mobil: +43 676 3193500

E-Mail: wolfgang.vordermayer@conti.de

Downloads

Pressemitteilung

Pressemitteilung

docx 135 KB

Pressemitteilung

Pressemitteilung

pdf 135 KB

png 9 MB

png 1 MB

png 1 MB